Die Modellboote

„Da spielen alte Männer mit Booten“

„Guck mal, Papa, da spielen alte Männer mit Booten“, so der Ausspruch eines kleinen Jungen auf der Brücke hinter der Seglergaststätte, als wir am Bugasee mit unseren Micro Magics segelten. Dabei ist diese Form des Segelns kein Kinderkram und macht nicht nur Spaß, sondern ist durchaus anspruchsvoll. Das beginnt beim Bau, zeigt sich beim...

Lesen Sie weiter

Die erste Begegnung

Es ist eines dieser Telefonate, die man nur sehr selten führt. „Der Ingo hat sich im Namen des Vereins für ein Schiff beworben, guck dir das mal an“. Gesagt, getan. Nach der Arbeit ins Auto, den Kollegen als „Sachverständigen“ auf den Beifahrersitz und ab nach Rostock. Dort liegt sie dann...

Lesen Sie weiter

Mit Schwung in die neue Saison

Anfang April 2016: Zwei VB-Jollen wurden bereits an den Steg am Edersee gebracht und können ab sofort von Mitgliedern mit Segelschein – wie in jedem Jahr – gegen einen Beitrag von 10,-/Tag gesegelt werden. Am Bugasee haben Mitglieder der Jugendgruppe mit Unterstützung durch anwesende Gäste das „Ansegeln“ veranstaltet. Das frühlingshafte...

Lesen Sie weiter

Watt-Nu ist bereit

Am 10.April steigt im Vereinsheim am Bugasee das Ansegelfest. Die Jugendabteilung hat die erste Werft-Session schon hinter sich und den Watt-Nu damit auf die neue Saison vorbereitet. Der Mast steht bereits und das Schiff wartet auf seinen ersten Einsatz in 2016.  

Lesen Sie weiter

Segeln live im Internet

Der Traum von der regelmäßigen Übertragung von Segelregatten wird wohl auch in naher Zukunft nicht zur Wirklichkeit werden. Livestreams im Internet geben dem Sport aber völlig neue Möglichkeiten, die besonders von der olympischen 49er-Klasse optimal genutzt werden. So kann Segeln in der Liveübertragung aussehen:

Lesen Sie weiter

Vereinsabend diesen Donnerstag

Der Vereinsabend der SGK am Donnerstag dem 4. Februar steht ganz im Zeichen des Edersees. In den vergangenen Jahren gab es mehrfach große Probleme mit der Füllung des Sees und die Segelsaisons waren stark eingeschränkt. Das war sowohl dem Wetter, aber auch der Wasserbewirtschaftung zu Gunsten der Berufsschifffahrt durch die...

Lesen Sie weiter